Die Zuständigkeiten des Ministeriums der Justiz sind per großherzoglichem Erlass vom 5. Dezember 2018 bezüglich der Zusammensetzung der Ministerien bestimmt.
1. Zivilangelegenheiten: Zivilrecht und Zivilprozessrecht – Staatsangehörigkeitsabteilung, Luxemburgische Staatsbürgerschaft – Änderung von Namen und Vornamen – Zivil-und Handelsvermittlung – Internationale Kommission für das Zivilstandswesen (CIEC) – Menschenrechte – Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte – Haager Konferenz für Internationales Privatrecht – Europäische und internationale justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Internationale Rechtshilfe in Zivilsachen – Europarat – Zivilrecht – Benelux Gericht – Justiz und Inneres Rat der EU – justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen und externe Befugnisse der Europäischen Union – Europäische Gerichtsbarkeiten.
2. Strafrechtliche Angelegenheiten: Strafrecht und Strafverfahren – Begnadigung und Überprüfung der Strafprozesse – Strafrechtliche Vermittlung – Entschädigung für Opfer von Gewaltverbrechen – Entschädigung für überschießende Untersuchungshaft – Waffen, Beaufsichtigung, Sprengstoff – Glücksspiele und Lotterien – Korruption – Terrorismus – Europäische und internationale justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rechtshilfe, National, International, Auslieferung – OECD –Finanzbehördliche Eingreiftruppe für Geldwäsche, nationale und internationale allgemeine Koordination – Europarat - Strafrecht – Justiz und Inneres Rat der EU – justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen– Internationale Strafgerichtsbarkeit.
3. Geschäftsangelegenheiten: Handelsrecht – Konkursrecht – Gesellschaftsrecht – Rechnungslegungsrecht – Vereinigungen ohne Erwerbszweck und Stiftungen – Handels- und Gesellschaftsregister – Kommission für Rechnungslegungsgrundsätze – Verwaltungsvereinfachung und individuelle Kennung von Unternehmen.
4. Justizorganisationen: Beziehungen zum Richterarmt der ordentlichen Gerichtsbarkeit und der Verwaltungsgerichtsbarkeit - Benennungen– Beziehungen mit der Rechtsanwaltschaft – Ergänzungskurse im luxemburgischen Recht und Praktikum – Beziehungen mit dem Notar, Praktikum, Benennungen – Beziehungen mit dem Gerichtsvollzieher, Praktikum, Benennungen – Prozesskostenhilfe – Juristischer Sachverständiger – Allgemeine Koordinierung der Verwaltungsstreitigkeiten vor den Verwaltungsgerichten.